Am 15. und 16.11.2016 findet ein Weiterbildungskurs „Optik-Design mit ZEMAX – Nicht-sequentielle Strahldurchrechnung“ in Buchs, Schweiz statt.
Dieser Kurs vertieft spezielle Themen im Umgang mit der Software ZEMAX. Kursinhalt ist die nicht-sequentielle Strahldurchrechnung, die zum Beispiel zur Analyse von Beleuchtungsoptiken und zur Untersuchung von Streulicht verwendet werden kann. Die wichtigen Anwendungsgebiete Streuung, Strahlteilung, Optimierung und Farbrechnung werden besprochen.
Kursinhalte:
- Einfache Übungsaufgaben in ZEMAX
- Nicht-sequentielle Objekte
- Nicht-sequentielle Lichtquellen
- Strahlteilung
- Streuung
- Nicht-sequentielle Optimierung
- Breitbandige Lichtquellen, Farbrechnung
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Kursinhalten und den Veranstaltungsflyer.